Kick-Off

ALBA BERLIN und die NINERS Chemnitz: Gegner auf dem Court, Mitstreiter bei SPORT VERNETZT

Die NINERS Chemnitz sind Sachsens erfolgreichster Sportverein und wurden gerade zu Sachsens Mannschaft des Jahres gewählt. In den Playoffs der Basketball-Bundesliga unterlagen die Chemnitzer vergangene Saison in der Halbfinalserie ALBA BERLIN äußerst knapp mit 2:3. Jetzt arbeiten beide Clubs bei SPORT VERNETZT zusammen.

In einem Pilotprojekt bauen die NINERS an der Grundschule Sonnenberg im gleichnamigen Chemnitzer Stadtteil sowie an der Caritas-Kita Schatzkiste kostenlose, wöchentliche Basketball- und Bewegungsangebote auf. Zudem unterstützen die Coaches des NINERS Chemnitz e.V. den schulischen Sportunterricht.

„Da geht mein Herz auf, ich wollte mich früher auch immer viel bewegen“, sagt NINERS-Captain Jonas Richter. „Es macht mich stolz, hier dabei sein zu dürfen.“ Der 27-jährige gebürtige Chemnitzer, seines Zeichens Rekordhalter für die meisten Einsätze und Punkte im Trikot der NINERS, war selbst beim Kick-Off vor Ort.

„Die Idee hinter diesem Projekt, über Bewegung ein anderes Bewusstsein zu schaffen, Spaß zu haben, sich zu entwickeln, Ziele zu verfolgen, das ist extrem viel wert“, sagte der Chemnitzer Bildungsbürgermeister Ralph Burghart, der ebenfalls dabei war.

Mittelfristig möchten die NINERS mit SPORT VERNETZT in möglichst vielen Chemnitzer Sozialräumen und gerade dort, wo der Zugang für Kinder aus benachteiligten Familien oftmals schwierig ist, ein regelmäßiges, kostenloses Sportangebot schaffen.

Verantwortlich dafür ist Robin Lungwitz, Kita- und Schulsportkoordinator der NINERS Chemnitz. Er sagte: „Ich kann hier den Kindern den Spaß am Sport vermitteln, das ist doch das Wichtigste.“

Chemnitz ist nun nach Halle, Dresden, Erfurt und Jena die fünfte SPORT-VERNETZT-Stadt in Mitteldeutschland. Koordinator Thomas Schaarschmidt arbeitet bereits an weiteren Standorten und steht allen Interessierten gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Mehr lesen!

Weitere News

Zu allen Beiträgen