-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Kick-Off
Dank 1848er: Coburg neuer Standort von SPORT VERNETZT

Fotos: Alexandra Kraus
Der TV 1848 im oberfränkischen Coburg ist neuer Partner der Bewegungsinitiative SPORT VERNETZT. Ende Januar fand dort eine Kick-Off-Veranstaltung mit dem Oberbürgermeister Dominik Sauerteig, Vertretern von ALBA BERLIN und weiteren Interessierten statt.
Die Vereinsvorsitzende Astrid Hess eröffnete die Veranstaltung und stellte ihre 1848er vor, die sich schon länger im sozialen Sportbereich und der sportlichen Teilhabe engagieren. Dieses Thema ist nicht nur der engagierten Lehrerin, sondern dem ganzen Verein ein besonderes Anliegen.

Den Kontakt zwischen SPORT VERNETZT und den Coburger:innen stellte der Verein Innovative Sozialarbeit (iSo) Bamberg her, der sich in der Stadt auch um Skatebahnen und einen Jugendclub mit direktem Sporthallenanschluss kümmert.
Neben einem offenen Austausch zwischen den engagierten Sportermöglicher:innen vor Ort besuchte ALBAs Jürgen Maaßmann den Kick-Off mit einer Fortbildung zum Coaching und hatte dabei auch viele kleine Spielideen zur Förderung der Sozialkompetenz im Gepäck.

„Wir gehen schon länger mit Blick auf Integration und Inklusion auf die Menschen zu, und da tut sich etwas, zum Beispiel im Kinderturnen“, berichtete Astrid Hess. Der TV 1848 ist bereits an der Grundschule im Stadtteil Neuses, an der Pestalozzi- und der Luther-Schule aktiv. Weitere Schulen und Kitas sollen folgen. Unterstützt werden die Coburger finanziell derzeit von der Stiftung des Kulmbacher Gewürz-Unternehmens Raps. Mit Zumba, Ninja Warrior und Hobby Horsing bringt der Club allerhand Kids in Bewegung und ermöglicht ihnen so einen leichteren Einstieg in den Sport – künftig auch mit SPORT VERNETZT.
Weitere News
Zu allen Beiträgen
Kick-Off
SPORT VERNETZT startet in Ludwigshafen - Ein sportlicher Auftakt für mehr Bewegung und Chancengleichheit
Mit Leichtigkeit über Hürden springen, laufend Spaß haben oder den Hockeyschläger schwingen – in Ludwigshafen kommen Kinder seit Anfang des Jahres dank "SPORT VERNETZT LUDWIGSHAFEN" – bewegt durch BASF in Schwung.

Kick-Off
ALBA BERLIN und die NINERS Chemnitz: Gegner auf dem Court, Mitstreiter bei SPORT VERNETZT
Die NINERS Chemnitz sind Sachsens erfolgreichster Sportverein und wurden gerade zu Sachsens Mannschaft des Jahres gewählt. In den Playoffs der Basketball-Bundesliga unterlagen die Chemnitzer vergangene Saison in der Halbfinalserie ALBA BERLIN äußerst knapp mit 2:3. Jetzt arbeiten beide Clubs bei SPORT VERNETZT zusammen.

Jugend
ALBA BERLIN revolutioniert Nachwuchsarbeit: Schul- und Vereinsbasketball im Minibereich wachsen vollständig zusammen
ALBA BERLIN geht mit seinem einzigartigen Jugendprogramm zukunftsweisende Wege: Deutschlands erfolgreichster Basketballclub stellt seine Nachwuchsförderung auf eine völlig neue Grundlage und verzahnt Schul- und Vereinsbasketball künftig noch enger miteinander. Mit diesem strategischen Umbau nutzt der Club die Chancen durch die zunehmende Bedeutung des Ganztagsschulsystems.