Kick-Off

Kick-Off in Waltrop: KidsMOVE goes SPORT VERNETZT

Im Norden des Ruhrgebiets sorgt der GV Waltrop für Bewegung und ist seit einem großen Turmball- und Basketball-Turnier Anfang Februar jetzt auch offiziell Teil von SPORT VERNETZT.

Fotos: foto-ostermann

Habt ihr eigentlich schon einmal etwas von Waltrop gehört? Wenn nicht, dann solltet ihr das schleunigst ändern und wir helfen euch dabei. Zumindest im Zusammenhang mit SPORT VERNETZT. Zu den Fakten: Waltrop ist eine Stadt mit 30.000 Einwohner:innen im nördlichen Ruhrgebiet. Sie gehört zum Kreis Recklinghausen im Regierungsbezirk Münster.

Der Stadt geht es grundsätzlich gut. Für Ruhrgebietsverhältnisse sind die Arbeitslosenzahlen niedrig und es gibt auch eine stattliche Anzahl an Sportvereinen. Dennoch gibt es Kinder, die keine oder weniger Chancen haben, Anschluss im Sport zu finden. Hier kommt unser Lieblingssportverein der Region ins Spiel, der Gymnastikverein Waltrop 1961 e.V. Im GVW gibt es die Sparten Volleyball, Fitness, Karate und natürlich auch Basketball.

Der Sportliche Leiter der Basketballabteilung heißt Benjamin Bode und ist Arzt in Waltrop. Er ist sehr leidenschaftlich bei der Sache, wenn es darum geht, an Bildungsorte zu gehen und Kinder in Bewegung zu bringen. „Gerade in der aktuellen Zeit geht es uns darum, den Spalt in dieser Gesellschaft nicht größer werden zu lassen. Durch unsere Projekte leisten wir direkte und unmittelbare Arbeit für die demokratische Gesellschaft. Alle anwesenden Lehrer:innen und Kindergärtner:innen können bestätigen, dass die Lösung nicht darin bestehen kann, ihnen noch mehr Aufgaben aufzubürden“, sagte Bode bei der Kick-Off Veranstaltung von SPORT VERNETZT in Waltrop. „Als Arzt und Mediziner erlebe ich immer wieder, wie viel Geld unsere Gesellschaft jeden Tag für die Bewältigung von gesundheitlichen Problemen bezahlen muss. Viele dieser Probleme ließen sich durch Investitionen an früherer Stelle verhindern.“

Anfang Februar wurde die Partnerschaft des GV Waltrop und seines Projekts KidsMOVE mit SPORT VERNETZT bei einem Kick-Off öffentlich besiegelt. Dabei waren der Bürgermeister Marcel Mittelbach der Stadtsport-Verband Waltrop und als Förderer die AOK NordWest.

„Die Basis für den Erfolg unserer Projekte bilden wir gemeinsam: unser starkes Netzwerk“, sagte Anna Billmann, die Projektleiterin von KidsMOVE bei der Kick-Off Veranstaltung. „Ohne dieses starke Netzwerk würde uns kein Zugang zu den Kindern und Jugendlichen in Waltrop gelingen. Es ist ein großer Türöffner für Sport und Bewegung.“

„Die AOK NordWest freut sich sehr über den Erfolg des Projekts KidsMOVE in Zusammenarbeit mit dem Förderverein des GV Waltrop und allen Grundschulen in Waltrop“, sagte Martina Ries, Spezialistin für psychosoziale Gesundheit der AOK NordWest und Begleiterin des Projekts. „Die Kinder erhalten einmal in der Woche über ein Schulhalbjahr lang in ihrer Lebenswelt eine kostenlose Sporteinheit, sodass Bewegungsförderung zur Gesunderhaltung in jungen Jahren schon gelingen kann. So erreichen wir mit dieser tollen Aktion gerade die Kinder und Familien, die sonst nur schwer Zugang zum Sport finden, um sie weiterhin für Sport im Verein zu begeistern.“

Waltrop ist also eine Reise wert. Jetzt, wo ihr wisst, wo es ist und was für ein toller SPORT-VERNETZT-Standort sich dort entwickelt. Sagt später nicht, wir hätten euch nicht davon erzählt.

Mehr zum Kick-Off in Waltrop (ab Minute 10:30)

Weitere News

Zu allen Beiträgen