-
-
-
SPORT VERNETZT Kita: Über 100 Kinder mit viel Lust auf Bewegung in Kassel
-
Etwas mehr als 100 der 600 Kinder, die die ACT Kassel in mittlerweile sieben Sozialräumen bewegt, trafen sich Anfang Juni zum Kitafestival in der task-Halle. Viele Unterstützer:innen der Initiative waren auch dabei.
-
-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Lars Winkler
Biologie- und Sportlehrer an der Willy-Brandt-Schule Mülheim
-
Kita-Festival
Die ACT Kassel und die Lust auf Bewegungsförderung von Kindern

Fotos: Andreas Fischer
Es hätte keinen besseren Ort für das Kita-Festival von SPORT VERNETZT geben können als das sportliche Herz von Kassel. Direkt neben dem Auestadion des KSV Hessen und der Nordhessen-Arena der Kassel Huskies arbeitet das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kassel. Und hinter der Großsporthalle am Auepark steht die task-Halle: Der Schauplatz des bunten Treibens.
In der task-Halle und auch drumherum wich die beschauliche Ruhe zwischen studentischen Sportler:innen und Bewegungskursen Ende Juni für einen Vormittag geschäftigem Treiben, freudiger Erwartung, lautem Jubel und intensivem Erfahrungsaustausch.

In Kooperation mit der task, dem Transfer- und Anwendungszentrum Sport in Kassel und Namensgeber der Halle, organisierte die Aeltere Casseler Turngemeinde e.V. (ACT) einen Tag voll Sommer, Sonne, Bewegung und Spaß für viele Kinder und eigentlich auch die Erwachsenen. Der Anblick von gut gelaunten, bewegten Kindern ist doch schon sehr erfreulich.
„Mit dem zweiten Kita-Festival von SPORT VERNETZT in Kassel und dem parallelen Netzwerktreffen haben wir für über 150 Kinder aus mehr als 14 Partnerkitas ein besonderes Erlebnis geschaffen“, sagte Cedric Toth, 1. Vorsitzender der ACT Kassel, hinterher. „Im Einklang mit unseren Kooperationspartnern konnten wir einmal mehr feststellen, zu welch außergewöhnlichem und bedeutsamen Projekt sich SPORT VERNETZT in den herausfordernden Sozialräumen Kassels entwickelt hat.“
Genau darum geht es der ACT und auch der Initiative SPORT VERNETZT: Kinder in Bewegung bringen, die sonst vielleicht eher keine guten Chancen haben, in einem Sportverein zu landen. Dabei gibt es eine Vielzahl von Hürden, die auch die Stadt Kassel erkannt hat, und viele positive Effekte. Und darum ging es dann auch im Netzwerktreffen mit 30 Teilnehmer:innen.
„Wir fördern das Projekt sehr gerne“, sagte Alexander Hauschild von der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW), mit gut 5000 Wohnungen ein wichtiger Vermieter in Kassel und Hessens größtes Wohnungsunternehmen. „SPORT VERNETZT zahlt auf viele Aspekte ein, die der NHW wichtig sind und die wir im Rahmen der sozialen Quartiersentwicklung, natürlich auch in Kassel, fördern. Dazu zählen unter anderem der soziale Zusammenhalt, Chancengleichheit sowie Bildungs-, Bewegungs- und Gesundheitsförderung.“

Beim Netzwerktreffen war nicht nur er, sondern auch Heiko Lehmkuhl, der Sport-Dezernent der Stadt Kassel, sowie Henning Harnisch als SPORT-VERNETZT-Initiator von ALBA BERLIN anwesend.
Harnisch ist ständig in der Republik unterwegs, um Standorte der Bewegungsinitiative zu besuchen. In Kassel ist er besonders gerne. „Was die ACT hier auf die Beine stellt, ist beispielhaft“, sagt der ehemalige Basketball-Europameister. „Cedric und alle aus seinem Team haben große Lust auf die Bewegungsförderung von Kindern. Das ist einfach großartig zu sehen.“

Dabei sind die Projekte, die die ACT umsetzt, Teil eines größeren Bedürfnisses. Ihr Selbstverständnis ist das eines Treibers für gesellschaftliches Engagement, also wesentlich mehr als ein einfacher Sportverein. Neben SPORT VERNETZT und der Bewegung für Grundschul- und Kitakinder öffnet der Verein im Rahmen des Projekts BasKIDball und Open Sundays zu mehreren Gelegenheiten Kasseler Turnhallen zum Basketballspielen und für einfache Bewegung für alle Kinder und Jugendlichen abseits von Vereinszugehörigkeit oder finanzieller Beteiligung.
Und so macht die Aeltere Casseler Turngemeinde nicht nur ihre Halle, sondern ganz Kassel zu einer bewegten Stadt.

Weitere News
Zu allen Beiträgen
Kick-Off
SPORT VERNETZT in Mainz gestartet: Mädchen starkmachen durch Sport
Nach der Gründung des Mädchensportvereins in Mainz folgt nun der nächste Schritt: SPORT VERNETZT Mainz ist ab sofort in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstatdt am Start. Die Vision: Sport für alle Mädchen in Mainz. Überall. Direkt vor Ort!

Kitafestival
SPORT VERNETZT Kita: Über 100 Kinder mit viel Lust auf Bewegung in Kassel
In Kassel wächst und gedeiht SPORT VERNETZT rasant. Etwas mehr als 100 der 600 Kinder, die die ACT Kassel in mittlerweile sieben Sozialräumen bewegt, trafen sich Anfang Juni zum Kitafestival in der task-Halle. Viele Unterstützer:innen der Initiative waren auch dabei.

Weiterbildung
Maaßmann on Tour: SPORT VERNETZT bildet fort
Unter dem Motto „Kinder in Bewegung bringen“ fanden Ende Mai vier Kindersport-Fortbildungen von SPORT VERNETZT mit ALBA BERLINs Ausbilder Jürgen Maaßmann an den Standorten Bremen und Waltrop statt. Rund 150 Teilnehmende erhielten dabei neue Impulse für die sportpädagogische Arbeit mit Kindern im Kita- und Grundschulalter.