Clustertreffen

SPORT-VERNETZT-Strategie: Weiterentwicklung an allen Standorten

„Überall entwickelt sich SPORT VERNETZT weiter“, stellte Vordenker Henning Harnisch nach dem Treffen der Cluster-Manager:innen Ende Juni in Berlin fest. Rund 30 Netzwerker:innen aus dem Berliner Kernteam und verschiedenen regionalen und inhaltlichen Netzwerk-Clustern waren zusammengekommen, um das Schuljahr zu bilanzieren und die nächsten Schritte miteinander zu besprechen.

Frische Infos zu SPORT VERNETZT im neuen WhatsApp-Kanal!

„Inzwischen herrscht schon eine richtige Vertrautheit zwischen den Teilnehmenden unserer Treffen“, brachte Igor Ryabinin, Leiter von SPORT VERNETZT, nach den knapp 24 Stunden in Berlin die entspannte Stimmung auf den Punkt.

Zum Start in den Austausch spendierte Red Frister, der ALBA-Abteilungsleiter Rollstuhlbasketball, eine spannende Runde seines Sports inklusive Einführung. Dabei hatten alle Spieler:innen richtig viel Spaß, auch wenn einige aufgrund von Vorkenntnissen oder einer ganz starken Tagesform mehr Erfolge feiern konnten als andere.

Am Workshop-Tag ging es dann mit voller Energie rein in die Themen. Dabei wurden einige Entwicklungen aus dem vergangenen Schuljahr geteilt und die Planung und Projekte für das kommende Jahr konkreter diskutiert. Es ging im Einzelnen um die Erfahrungen des Clusters SPORT VERNETZT Ganztagsgrundschule, um ein genaues Profil von Sportmanager:innen an den jeweiligen Standorten, um Finanzierung und Partnerakquise, das interne Wissensmanagement, die ALBAthek, die Kommunikationskanäle wie den Newsletter oder den neuen WhatsApp-Kanal, die SPORT-VERNETZT-Website und die Zusammenarbeit im nächsten Schuljahr. Am Ende wurden Ideen zur Planung kommender Austauschformate erörtert und die SPORT-VERNETZT-Leitsätze diskutiert.

„Wir haben eine Kraft, wenn wir unsere Ideen groß und ambitioniert denken“, gab Igor Ryabinin am Ende den Teilnehmenden noch ein wenig Inspiration mit auf den Weg. „SPORT VERNETZT hat zuletzt immer wieder bewiesen, dass viel Potenzial und Kraft in der Initiative steckt. Das wird oft durch mutige Ideengeber:innen freigesetzt.“

Hier den Newsletter abonnieren!

Weitere News

Zu allen Beiträgen