Vereinsheim Finanzierung

Euren Verein aufbauen: Wie entwickle und finanziere ich Hauptamt im Sportverein?

Sportvereine werden meist von ehrenamtlichen Helfer:innen getragen, die sich von ihrem knappen Freizeitbudget Stunden reservieren müssen. Zur Unterstützung und Koordination der Ehrenamtlichen braucht es deshalb hauptamtlich Verantwortliche. Hier zeigen wir euch in Kooperation mit Klubtalent Wege dorthin. Die komplette Präsentation und die Aufzeichnung des Webinars zum Thema findet ihr am Ende der Seite.

Ziel

Den Verein durch mehr Hauptamt weiterentwickeln

Direkte Beratung für Vereine: klubtalent.org

Neun Ansätze für mehr Hauptamt im Sportverein:

  • Ressourcen-Gewinnung priorisieren

    Das größte Problem in Vereinen sind meist die personellen Ressourcen. Dieses Thema wird häufig aber nur nebenbei angegangen. Es muss ganz oben auf die To-Do-Liste des Vorstands!
  • Mit Geld Zeit einkaufen

    Personal- und Zeitmangel sind Probleme, die sich mit Geld lösen lassen. Das wird in Vereinen häufig nicht bedacht.
  • Genug Zeit investieren, um Geld zu organisieren

    Im Team hat man mehr Zeit, um Geld heranzuschaffen. Sei es über Fördermittel, Sponsoren oder Crowdfundings. Um all diese Dinge richtig anzugehen, muss dafür fest Zeit eingeplant werden.
  • Größer denken

    Die Zeit, die ihr habt, um Geld zu beschaffen, könnt ihr nur einmal verwenden. Peilt deshalb lieber direkt die großen Töpfe an und haltet euch nicht mit kleinen Beträgen auf. In der Start-Up-Welt sind die Ziele für Investitionen meist viel höher – aber Vereine bringen auch gute Ideen und einen richtig guten Rahmen mit.

„Unsere Verantwortung im Vereinsvorstand ist es, den Vereinszweck bestmöglich zu erfüllen. Dafür brauchen wir gute Rahmenbedingungen und die bestmöglichen Leute – die wollen häufig bezahlt werden.“

Marthe-Victoria Lorenz, Gründerin von klubtalent.org und fairplaid.org

  • Vereinsmanagement als Hauptsache ansehen

    Euer Verein macht viele gute Sachen für viele Menschen. Es ist wichtig, das ordentlich zu managen und nicht nebenbei zu machen. Deshalb sollte die Koordination für diese Dinge genug Zeit einnehmen. Vereinsmanagement ist ein Hauptjob.
  • Hauptamt zuerst in der Organisation, dann im Sport

    Hauptamt in der Organisation hat Prio: Mit hauptamtlichen Koordinator:innen im Verein könnt ihr bessere Bedingungen schaffen – und dann im nächsten Schritt auch finanzielle Mittel zur Bezahlung von guten Übungsleitenden in den Sportangeboten organisieren.
  • Erfahrene Personen einsetzen

    Wie im Teamsport: Ihr braucht zwei, drei erfahrene Leute, die die anderen führen können. Nur mit FSJler:innen wird die Weiterentwicklung eures Vereins deutlich schwieriger als mit Menschen, die sich wirklich schon auskennen.
  • Marketing-Expert:innen nutzen

    In vielen Vereinen gibt es Mitglieder, die sich beruflich damit beschäftigen, Sachen zu verkaufen. Diese Menschen und ihre Expertise solltet ihr auch für den Verein nutzen. Vielleicht haben die Leute ja zur Abwechslung mal Lust, was schönes Sportliches zu promoten.
  • Sich nicht unter Wert verkaufen

    Was nichts kostet, ist nichts wert! Schaut genau, was ihr bei den Mitgliedsbeiträgen vielleicht noch rausholen könnt. Am Ende profitieren alle Mitglieder von dieser Solidargemeinschaft.

Tipps zur Umsetzung

In sechs Schritten zum Hauptamt

1
Priorisieren

Das Wichtige zuerst

2
Organigramm

Personalien und Verantwortlichkeiten definieren

3
Familie

Freundschaftsbildung vorantreiben, Vereinsfamilie stärken


„Geld wird sehr häufig nicht an die verteilt, die gut sind. Sondern an die, die bekannt sind und gute Netzwerk-Kontakte haben.“

Marthe-Victoria Lorenz, Gründerin von klubtalent.org und fairplaid.org

4
Ehrenamtler:innen

Vor allem aus dem Vertrieb nutzen

5
Robin-Hood-Methode

Nehmt das Geld von denen, die es haben, für eure sozialen Projekte

6
Hauptamt

Richtige Person suchen, finden und bezahlen


Externer Inhalt von Youtube

Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden und von YouTube Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.

Einstellung merken

Weitere Wissensmodule zum Thema Finanzierung

Themen

Alle Themenfelder entdecken