-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Gemeinsam für Bewegung. Mit allen Sportarten. Deutschlandweit.
Verlässliche, leicht zugängliche und sportartübergreifende Angebote für alle Kinder: Das wollen wir mit SPORT VERNETZT erreichen – für eine lebenslange Sportbiografie ab der Kita.


Externer Inhalt von Youtube
Mit Klick auf „Bestätigen“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden und von YouTube Cookies gesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von YouTube.
Einstellung merken
Partner von SPORT VERNETZT
Deutschlandweit in Bewegung
Unserer Initiative haben sich über 50 Partnerorganisationen aus ganz Deutschland angeschlossen. Gemeinsam schaffen wir eine Bewegung für Bewegung.


SPORT VERNETZT in Deutschland:
1
Sozialräume in Deutschland
1
Trainer:innen
1
Kinder in regelmäßigen Sportangeboten
SPORT VERNETZT wächst: Jetzt einsteigen und Teil der Initiative werden!
Gemeinsam was in Bewegung bringen? Wir freuen uns über alle Nachrichten und Anfragen!


Henning Harnisch
Vizepräsident von ALBA BERLIN und Leiter der ALBA JUGEND


Igor Ryabinin
Projektleiter SPORT VERNETZT


Manuel Lemke
Projektmitarbeiter SPORT VERNETZT
Modellstandort Berlin
So funktioniert SPORT VERNETZT in der Berliner Gropiusstadt
Die Gropiusstadt ist bekannt für ihre Architektur. Aber auch für soziale Härten. Seit 2014 sind wir mit ALBA hier aktiv. Und zeigen gemeinsam mit unseren Partnern: So könnte es in ganz Deutschland gehen.


Vereinsheim
Wir verändern den Sport – und teilen unsere Erfahrungen
Gemeinsam für Bewegung – das ist unser Motto. Deshalb teilen wir unser Praxiswissen mit den Partner:innen der Initiative und allen Interessierten.
Unser Tool für die Praxis
Inspiration für Spiel, Sport und Bewegung in Kita, Schule und Verein gibt es in der ALBAthek – unserer kostenlosen und frei zugänglichen Online-Plattform für alle Lehrer:innen, Erzieher:innen und Trainer:innen.

SPORT vernetzt
Magazin
Hintergründe, Gespräche und Neues aus dem Projekt
interviewJan Schuster, Koordinator SPORT VERNETZT Rheinland-Pfalz„Diesen Einstieg für Kinder in den Sport zu schaffen, dabei will ich mithelfen.“
interviewKim Lebowski, Projektleiterin Nachwuchsbasketball + SPORT VERNETZT, Deutzer TV„Insgesamt kamen über das Crowdfunding 22.222 Euro zusammen. Dadurch konnten wir dann loslegen.“
![]()
interviewTim Bindel, Professor für Sportpädagogik und Sportdidaktik an der Gutenberg-Universität Mainz„Wir brauchen mehr Räume für Menschen, die schlecht Sport treiben möchten.“
![]()
Short vernetzt
Neues von SPORT VERNETZT
Zu allen Beiträgen
Kick-Off
SPORT VERNETZT startet in Ludwigshafen - Ein sportlicher Auftakt für mehr Bewegung und Chancengleichheit
Mit Leichtigkeit über Hürden springen, laufend Spaß haben oder den Hockeyschläger schwingen – in Ludwigshafen kommen Kinder seit Anfang des Jahres dank "SPORT VERNETZT LUDWIGSHAFEN" – bewegt durch BASF in Schwung.

Kick-Off
ALBA BERLIN und die NINERS Chemnitz: Gegner auf dem Court, Mitstreiter bei SPORT VERNETZT
Die NINERS Chemnitz sind Sachsens erfolgreichster Sportverein und wurden gerade zu Sachsens Mannschaft des Jahres gewählt. In den Playoffs der Basketball-Bundesliga unterlagen die Chemnitzer vergangene Saison in der Halbfinalserie ALBA BERLIN äußerst knapp mit 2:3. Jetzt arbeiten beide Clubs bei SPORT VERNETZT zusammen.

Jugend
ALBA BERLIN revolutioniert Nachwuchsarbeit: Schul- und Vereinsbasketball im Minibereich wachsen vollständig zusammen
ALBA BERLIN geht mit seinem einzigartigen Jugendprogramm zukunftsweisende Wege: Deutschlands erfolgreichster Basketballclub stellt seine Nachwuchsförderung auf eine völlig neue Grundlage und verzahnt Schul- und Vereinsbasketball künftig noch enger miteinander. Mit diesem strategischen Umbau nutzt der Club die Chancen durch die zunehmende Bedeutung des Ganztagsschulsystems.