-
-
-
SPORT VERNETZT Kita: Über 100 Kinder mit viel Lust auf Bewegung in Kassel
-
Etwas mehr als 100 der 600 Kinder, die die ACT Kassel in mittlerweile sieben Sozialräumen bewegt, trafen sich Anfang Juni zum Kitafestival in der task-Halle. Viele Unterstützer:innen der Initiative waren auch dabei.
-
-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Lars Winkler
Biologie- und Sportlehrer an der Willy-Brandt-Schule Mülheim
-
Alba Berlins Initiative SPORT VERNETZT
Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey übernimmt Schirmherrschaft

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey wird Schirmherrin von SPORT VERNETZT. Das vom aktuellen Deutschen Basketballmeister initiierte Programm will Sport- und Bewegungsarbeit in ganz Deutschland strukturell voranbringen.
Gestartet vor einem Jahr haben sich inzwischen mehr als 17 Vereine ALBAs Leuchtturmprojekt angeschlossen, darunter etwa der SV Werder Bremen, die Rostock Seawolves und Phoenix Hagen. Gemeinsames Ziel ist es, vor allem sozial benachteiligten Kindern niedrigschwellige Sportangebote in ihrem jeweiligen Kiez zu machen und gleichzeitig die gesellschaftliche Wirksamkeit von Sportvereinen zu stärken.
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin: „ALBA BERLIN setzt in Deutschland nicht nur sportlich Maßstäbe, der Verein ist auch im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements und der Nachwuchsförderung eine Klasse für sich. Was hier in Berlin in vielen Stadtquartieren schon seit langem erfolgreich praktiziert wird, wird nun zum Vorbild für das ganze Land. In langfristigen Kooperationen von Kitas, Schulen, Sportvereinen, Quartieren und Kommunen sollen benachteiligte Kinder und Jugendliche das ganze Jahr über Gelegenheit zu guter Bewegung erhalten. Für dieses großartige Projekt habe ich gern die Schirmherrschaft übernommen. Ich wünsche SPORT VERNETZT viel Erfolg.“
Henning Harnisch, Vizepräsident ALBA BERLIN und Leiter der ALBA JUGEND: „Berlin-Gropiusstadt ist unser SPORT-VERNETZT-Modellort, an dem wir in den vergangenen Jahren gelernt haben, wie die verschiedenen Akteure der Stadtgesellschaft zusammenwirken und zukunftsweisende Bildungsstrukturen schaffen. Dieses Wissen geben wir an unsere Partnervereine in ganz Deutschland weiter. Dass Franziska Giffey SPORT VERNETZT unterstützt, freut uns ganz besonders. Mit ihrer langjährigen Expertise auf Bezirksebene in Neukölln und in der Gropiusstadt sowie in der bundesweiten Bildungspolitik weiß sie genau, wie wichtig es ist, sozial benachteiligte Kinder zu fördern, um ihnen eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.“

Bevor Franziska Giffey das Amt der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin übernahm, war sie Bundesfamilienministerin und zuvor Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln, zu dem auch das Quartier Gropiusstadt gehört. Sie übernimmt die Schirmherrschaft für das nächste Projektjahr.
ALBAs Initiative SPORT VERNETZT wird unterstützt von der Auridis Stiftung und der Beisheim Stiftung. Vom 22. bis 24. Juni treffen sich Vertreter:innen der Partnerinstitutionen beim SPORT-VERNETZT-Community-Summit in Berlin, um sich nach dem ersten Projektjahr über die Fortschritte der Bewegung auszutauschen. Gefördert wird die Konferenz durch das Programm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ der DKJS als Teil des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“ der Bundesregierung.
Weitere News
Zu allen Beiträgen
Kick-Off
SPORT VERNETZT in Mainz gestartet: Mädchen starkmachen durch Sport
Nach der Gründung des Mädchensportvereins in Mainz folgt nun der nächste Schritt: SPORT VERNETZT Mainz ist ab sofort in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstatdt am Start. Die Vision: Sport für alle Mädchen in Mainz. Überall. Direkt vor Ort!

Kitafestival
SPORT VERNETZT Kita: Über 100 Kinder mit viel Lust auf Bewegung in Kassel
In Kassel wächst und gedeiht SPORT VERNETZT rasant. Etwas mehr als 100 der 600 Kinder, die die ACT Kassel in mittlerweile sieben Sozialräumen bewegt, trafen sich Anfang Juni zum Kitafestival in der task-Halle. Viele Unterstützer:innen der Initiative waren auch dabei.

Weiterbildung
Maaßmann on Tour: SPORT VERNETZT bildet fort
Unter dem Motto „Kinder in Bewegung bringen“ fanden Ende Mai vier Kindersport-Fortbildungen von SPORT VERNETZT mit ALBA BERLINs Ausbilder Jürgen Maaßmann an den Standorten Bremen und Waltrop statt. Rund 150 Teilnehmende erhielten dabei neue Impulse für die sportpädagogische Arbeit mit Kindern im Kita- und Grundschulalter.