-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
-
-
Stefan Wessels
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Wessels
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Wessels
Was ist das Besondere am Schinkel?
-
Stefan Wessels
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Stefan Wessels
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
Stefan Schröder
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Schröder
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Schröder
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
Stefan Schröder
Wie bist du in deinem Sozialraum gelandet?
-
Stefan Schröder
Was willst du mit deiner Arbeit im Sozialraum bewirken?
-
Große Kitasport-Fortbildung mit 130 Pädagog:innen in Berlin
Fotos: Florian Ullbrich
Welche Bedeutung hat Bewegung in der kindlichen Entwicklung? Wie können Kinder für Bewegung begeistert werden? Und welche kleinen Bewegungsspiele fördern die körperliche wie emotionale Entwicklung?
Diesen Fragen sind diese Woche über 130 pädagogische Fachkräfte bei ALBA BERLINs
großer Kitasport-Fortbildung in der Max-Schmeling-Halle nachgegangen. Das Auditorium hatte dabei die Ehre, die renommierte Sport- und
Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Renate Zimmer als Gastrednerin
begrüßen und ihrem Eröffnungsvortrag lauschen zu dürfen. Danach ging es
ab in die fünf Praxiswerkstätten, bei denen die Teilnehmer:innen nicht
nur jede Menge Wissen mitnehmen, sondern die vielen Bewegungsideen für
die Kita auch direkt selbst ausprobieren konnten.
Ein richtig inspirierender Tag mit vielen, vielen motivierten
pädagogischen Fachkräften – darunter auch dabei: die Kitas aus den Berliner
Sozialräumen von SPORT VERNETZT und dem AOK & ALBA
Kitasport. Das war toll! Vielen Dank an alle, die diesen Tag so
besonders gemacht haben!