Bildung in Bewegung bringen – im Verbund mit anderen
Jedes Kind wird Sportbürger:in
Mit SPORT VERNETZT arbeiten wir im ganzen Land daran, Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern – und so den Grundstein für einen langfristig gesunden und aktiven Lebensstil zu legen.


Eine Sportidee, die alle erreicht
Alle Kinder brauchen Zugang zu Sport. Vor allem da, wo soziale Herausforderungen bestehen. Mit SPORT VERNETZT gehen wir in die Sozialräume – also genau
dahin, wo die Kinder schon sind: in die Schulen, die Kitas, die Freizeiteinrichtungen. Wir bringen Bewegungsangebote direkt zu den Kindern. Mit qualifizierten Trainer:innen aus den Sportvereinen.
Minuten Austoben empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation pro Tag
Sozialräume in Deutschland, die unsere Unterstützung brauchen
Euro Folgekosten entstehen in Deutschland jährlich durch mangelnde Bewegung
SPORT VERNETZT vor Ort
So funktioniert die Zusammenarbeit von Kita, Schule und Verein – an unserem Modellstandort in Berlin-Gropiusstadt:
Eine Community, die wirklich hilft
Unser Team begleitet jeden Standort von SPORT VERNETZT. Wir bieten Workshops zu strategischen, operativen und sportpädagogischen Fragen an. Wir laden zu Hospitationen ein. Wir stellen unser Netzwerk zur Verfügung. Und wir sorgen für einen intensiven Austausch mit den anderen Treibern der Initiative.

