-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
-
-
Stefan Wessels
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Wessels
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Wessels
Was ist das Besondere am Schinkel?
-
Stefan Wessels
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Stefan Wessels
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
Stefan Schröder
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Schröder
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Schröder
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
Stefan Schröder
Wie bist du in deinem Sozialraum gelandet?
-
Stefan Schröder
Was willst du mit deiner Arbeit im Sozialraum bewirken?
-
Wir sehen nicht die Hochhäuser – wir sehen die Leuchttürme
Berlin-Gropiusstadt. Hochhäuser, Wohnanlagen, dazwischen viel Grün – die Neuköllner Siedlung ist bekannt für ihre Architektur. Aber auch für ihre sozialen Herausforderungen. Etwa die Hälfte der Kinder wächst in Armut auf. Im Berliner Vergleich haben die Kinder hier deutlich häufiger Sprachdefizite, Übergewicht oder koordinative Probleme. Doch in der Gropiusstadt geht was. Davon sind wir überzeugt.
Berlin-Gropiusstadt
38.200
|
Einwohner:innen
|
18.500
|
Wohnungen
|
12
|
Schulen
|
15
|
Kitas
|
58 %
|
Kinderarmut
|
Unser Weg in der Gropiusstadt
Mit unserer Sportidee gehen wir genau dahin, wo die Kinder schon sind: an ihre Schulen, an ihre Kitas, in ihre Freizeiteinrichtungen. Sport und Bildung sollen im unmittelbaren Lebensumfeld der Kinder stattfinden. Und dabei vernetzen wir uns mit denjenigen, die schon vor Ort aktiv sind. So machen wir es mit ALBA BERLIN seit 2014 in der Gropiusstadt.
Unser Netzwerker vor Ort
In jedem Sozialraum braucht es eine Kraft, die unsere Sportidee in die Tat umsetzt. Dafür haben wir ein neues Jobprofil entwickelt: Kiezkoordinator:in! In der Gropiusstadt sind zwei im Einsatz. Michael Huber ist ALBA-Coach und organisiert das sportliche Miteinander der Quartiersakteur:innen. Da geht es um die Belegung der Sporthallen, um Trainingszeiten, um persönliche Verbindungen zwischen Kitas und Grundschulen – und ganz einfach um Präsenz im Viertel, damit ihn alle Kinder und Eltern kennen. Mit SPORT VERNETZT schaffen wir solche Stellen für Kiezkoordinator:innen im ganzen Land.
Partnerschulen
Partnerkitas
Vereinsteams
ALBA-Coaches
Kiezkoordinator
Stunden Kita- und Schulsport pro Jahr