-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
-
-
Stefan Wessels
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Wessels
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Wessels
Was ist das Besondere am Schinkel?
-
Stefan Wessels
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Stefan Wessels
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
-
-
-
Stefan Schröder
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Stefan Schröder
Wer ist dein sportliches Vorbild?
-
Stefan Schröder
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
Stefan Schröder
Wie bist du in deinem Sozialraum gelandet?
-
Stefan Schröder
Was willst du mit deiner Arbeit im Sozialraum bewirken?
-
Welchen Faktor haltet ihr für den wichtigsten, damit SPORT VERNETZT langfristig bei euch erfolgreich ist?
Hajo Rosenbrock, Vorsitzender TK Hannover„Der Mensch ist immer das Wichtigste! Aus dem Verein heraus müssen Trainer, Kümmerer oder Manager brennen, in der Schule müssen Lehrer offen sein für Kooperation und Bewegung, Eltern ihre Kinder fördern und Schüler:innen Lust an Bewegung dank SPORT VERNETZT entwickeln.“
![]()
Stefan Schröder, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana-Universität Lüneburg„Regelmäßige Begegnung der positiv motivierten Menschen einerseits sowie die nachhaltige strukturelle und finanzielle Sicherung andererseits.“
![]()
Cedric Toth, 1. Vorsitzender ACT Kassel„Die innerstädtische Vernetzung aller Akteure, auch über den Sport hinaus, ist die Gelingensbedingung überhaupt hier am Standort. Nur durch die enge Zusammenarbeit der Kommune und sozialen Akteure lässt sich SPORT VERNETZT langfristig in den Strukturen verankern.“
![]()