-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
umfrage
Wie könnt ihr sicherstellen, dass eure Coaches ein qualitativ hochwertiges Angebot durchführen?
Marcel Fiß, Programmmitarbeiter „Basketball macht Schule“ und wU14-Trainer bei den Rostock Seawolves„Die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Angebote ist ein essenzieller Bestandteil, um eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen für Sport und Bewegung zu begeistern und – vor allem – sie damit bis in das Erwachsenenalter zu begleiten. Unser aktueller Weg sieht so aus, dass wir zum Einstieg auf niedrigschwellige Zertifizierungen setzen. Als wesentlichen Faktor sehen wir den regelmäßigen Austausch: Erfahrene Coaches hospitieren in den Angeboten und geben anschließend konstruktives Feedback und Ideen, um die Trainingsqualität weiter zu steigern. Außerdem nutzen wir die ALBAthek, deren Inhalte neue Ideen für die Gestaltung unserer Angebote liefern.“
![]()
Cedric Toth, 1. Vorsitzender der ACT Kassel„Bei der Auswahl unserer Übungsleiter versuchen wir auf eine gute Grundqualifikation in der sportlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu achten. Neben ausgebildeten Trainern stellen für uns vor allem fortgeschrittene Studenten der Sozialen Arbeit sowie von Lehramt und Sport ein großes Potenzial dar. Daneben bildet die ALBAthek für Kindergarten und Grundschule eine super Basis sowie Aus- und Fortbildung dafür, welche Inhalte von unseren Übungsleitern mit in die Bewegungsangebote gebracht werden.“
![]()
Stefan Wessels, Geschäftsführer der Ballschule BaKoS Osnabrück„Um sicherzustellen, dass unsere Coaches ein qualitativ hochwertiges Angebot durchführen, setzen sie unseren bewährten Lehrplan konsequent um. Dieser Lehrplan gewährleistet eine strukturierte und einheitliche Vermittlung der Inhalte. Darüber hinaus werden unsere Coaches durch unsere Trainerbegleitung individuell gefördert. Diese Begleitung umfasst regelmäßige Feedbackgespräche, Fortbildungen und praktische Unterstützung, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der Coaching-Kompetenzen zu gewährleisten und den höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden.“
![]()