-
-
-
Carola Bugert
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Carola Bugert
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Carola Bugert
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Carola Bugert
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Carola Bugert
Was ist das Besondere an deinem Sozialraum?
-
-
-
-
Lars Winkler
Biologie- und Sportlehrer an der Willy-Brandt-Schule Mülheim
-
-
-
-
Samir Laabous
Was war dein Einstieg in den Sport?
-
Samir Laabous
Was kann SPORT VERNETZT bewirken?
-
Samir Laabous
Was hast du durch SPORT VERNETZT gelernt?
-
Samir Laabous
Wie und wo ordnet sich SPORT VERNETZT in deinem Verein ein?
-
Samir Laboous
Wen hast du durch SPORT VERNETZT kennengelernt?
-
Vereinsheim Kommunikation
So bindet ihr Schirmherrschaften und Botschafter:innen in euer Projekt ein
Unterstützer:innen aus Politik, Bildung und Sport helfen dabei, SPORT VERNETZT sichtbar zu machen. Tipps für die Ansprache.

Schirmherrschaften
Botschafter:innen in euer Projekt einbinden
Tipps zur Umsetzung
Auf wen kann ich zugehen – und womit fange ich am besten an?
1
1. Personenkreis festlegen
- Wer kommt als Schirmherr:in in Frage? Gibt es schon Kontakte, beispielsweise zu Bürgermeister:in oder Amtsleiter:innen?
- Gibt es prominente Menschen, die mit dem Verein verbunden sind, zum Beispiel bekannte Sportler:innen oder frühere Aktive, auf die man zugehen könnte?
2
2. Anfrage formulieren
- In der Anfrage sollte das Projekt und seine positive Wirkung kurz und kompakt beschrieben werden.
- Die Erwähnung schon vorhandener Partner oder Botschafter:innen kann bei der Anbahnung helfen.
- Je nach Distanz zur Person kann eine mehr oder weniger förmliche Ansprache sinnvoll sein.
Henning Harnisch, Vizepräsident ALBA BERLIN„Unsere Schirmherrin Franziska Giffey und unser Botschafter Mitri Sirin haben uns dabei geholfen, SPORT VERNETZT zu etablieren und sichtbar zu machen – und bleiben dem Projekt seitdem verbunden.“
Dokumente & Downloads